IG Zukunft Hombi

Gemeinsam für Mensch, Natur und Wirtschaft.

Das Wohl der Gemeinde Hombrechtikon liegt uns am Herzen. Mit persönlichem Engagement wollen wir einen relevanten Beitrag leisten für eine zukunftsgerichtete, positive Entwicklung von Hombrechtikon und seinen Weilern. Dabei wollen wir eng mit der Bevölkerung, dem Gewerbe, den Vereinen und mit der Gemeindeführung über Parteigrenzen hinaus zusammenarbeiten.

 

Aktuell

14. Februar 2025

Gemeinderat setzt auf Partizipation

Nachdem der Gemeinderat am 21. Dezember 2024 entschied, die Urnenabstimmung vom 9. Februar 2025 abzusagen, will er das Projekt «Asyl-Pavillon» gemäss Mitteilung sorgfältig überarbeiten und dabei einen besonderen Fokus auf eine stärkere Partizipation legen.

 

Die IG Zukunft Hombi begrüsst diesen Entscheid und nimmt den Gemeinderat gleichzeitig beim Wort.

 

Wir erwarten, dass der Gemeinderat nun aktiv neben der Bevölkerung auch Anspruchsgruppen wie die Parteien und die IG Zukunft Hombi in den Dialog mit einbezieht.

unser alternativ-vorschlag

Klicken für Detailansicht
Klicken für Detailansicht


In den Medien

In der Presse publizierte Beiträge zum Thema sowie Medienmitteilungen der IG Zukunft Hombi finden Sie hier.

Über uns

Wir setzen uns für ein lebendiges, zukunftsorientiertes Hombrechtikon ein. Nur gemeinsam können wir etwas bewegen. > mehr...

Mitwirken

Möchten Sie sich in der IG Zukunft Hombi engagieren und mit uns einen Beitrag für ein zukunftsgerichtetes Hombrechtikon einsetzen? Melden Sie sich.